Swing Through, Pull Away ou Maintained Lead?

In diesem Artikel werden wir drei beliebte Schießmethoden untersuchen: Durchschwingen, Sich entfernen oder Führung beibehalten. Sie können alle drei Methoden in den verschiedenen Tontaubenszenarien der GAIM-Simulatoren ausprobieren und trainieren. Und erhalten sofortiges Feedback darüber, wo Ihr Schuss gelandet ist, und sehen Sie Ihre Laufverfolgung.

Durchschwingen-Methode

Vorteile:

Dynamische Zielerfassung: Die Durchschwingen-Methode beinhaltet, hinter dem Ziel zu beginnen und durch das Ziel zu beschleunigen, während man vorbeischießt. Diese Technik ist hervorragend für schnell bewegte Ziele, da sie es ermöglicht, die Geschwindigkeit und die Flugbahn des Ziels anzupassen.

Reduzierte Fehlschüsse: Indem man durch den Vogel schwingt, eliminiert man die Chancen, hoch oder niedrig zu verfehlen, und reduziert effektiv die Möglichkeiten, das Ziel um 50 % zu verfehlen.

Nachteile:

Erfordert gutes Timing: Diese Methode hängt stark von Reflexen und Timing ab. Wenn Ihr Timing nicht stimmt, könnten Sie Schwierigkeiten haben, das Ziel konsistent zu treffen.

Weniger konsistent: Schnelles Durchschwingen durch das Ziel kann weniger konsistent sein, insbesondere in Wettbewerbsumgebungen, in denen Präzision entscheidend ist.

Wegziehen-Methode

Vorteile:

Kontrolliertes Vorhalten: Die Wegziehen-Methode beinhaltet das Verfolgen der Tontaube mit der Waffe und das Wegziehen, wenn man sich zum Schuss entscheidet. Diese Technik ermöglicht eine kontrollierte Erhöhung des Vorhalts, was die Anpassung an die Geschwindigkeit des Ziels erleichtert.

Vielseitigkeit: Diese Methode ist vielseitig und kann effektiv bei verschiedenen Zielpräsentationen eingesetzt werden, von langsamen Querschüssen bis hin zu schnell bewegten Tontauben.

Nachteile:

Erfordert Übung: Das Beherrschen der Wegziehen-Methode erfordert Übung, um den richtigen Moment zum Wegziehen und Schießen zu beurteilen.

Potenzial zur Überkorrektur: Es besteht die Gefahr, dass man den Vorhalt überkorrigiert, was dazu führen kann, das Ziel zu verfehlen.

Beibehaltener Vorhalt-Methode

Vorteile:

Vorhersehbare Flugbahnen: Die Beibehaltener Vorhalt-Methode beinhaltet, das Gewehr während des Schwungs vor dem Ziel zu halten und zu schießen. Diese Technik funktioniert gut für Ziele mit vorhersehbaren Flugbahnen und bietet einen stetigen und konsistenten Vorhalt.

Weniger abhängig von Reflexen: Im Gegensatz zur Durchschwingen-Methode ist die Beibehaltener Vorhalt-Methode weniger abhängig von Reflexen und Timing, was es den Schützen erleichtert, die Genauigkeit zu halten.

Nachteile:

Begrenzte Wirksamkeit bei aufsteigenden Zielen: Diese Methode ist weniger effektiv bei aufsteigenden Zielen, bei denen die Tontaube unter den Läufen liegt.

Erfordert konstante Geschwindigkeit: Das Beibehalten eines konstanten Vorhalts erfordert eine gleichmäßige Gewehrgeschwindigkeit, was für einige Schützen eine Herausforderung sein kann.

Fazit

Die Wahl der richtigen Schießmethode hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und der Art der Ziele ab, denen Sie begegnen. Die Durchschwingen-Methode ist ideal für schnell bewegte Tontauben, während die Wegziehen-Methode Vielseitigkeit und kontrolliertes Vorhalten bietet. Die Beibehaltener Vorhalt-Methode bietet Konsistenz bei vorhersehbaren Flugbahnen, kann

Der Text wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt.